Di 11. November 2025, 19 - 21.30 Uhr
Warum schämen sich Frauen so oft – für ihren Körper, ihre Entscheidungen, ihren Erfolg?
Anika Landsteiner geht dieser Frage nach. Offen und reflektiert spricht sie über Scham, Selbstwert und darüber, was passiert, wenn man aufhört, sich ständig zu entschuldigen.
Ein Abend über Grenzüberschreitungen, weibliche Stärke und die Freiheit, sich nicht mehr kleinzumachen.
Zu Gast: Anika Landsteiner ist Autorin, Journalistin und Podcasterin.
Sie lebt in München und beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten, Feminismus und zwischenmenschlichen Themen. → www.anikalandsteiner.de
Als Gastgeberinnen laden ein: Stefanie Sturn, Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast; Gertraud Burtscher, Bildungshaus Batschuns, Frauenreferat der Katholischen Kirche Vorarlberg;
€ 20,- inkl. Aperitif/ € 10,- für Schülerinnen und Studentinnen
Der Aperitif wird um 19 Uhr serviert, die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr.
Mit Unterstützung des Funktionsbereichs Frauen und Gleichstellung, Land Vorarlberg